EMSELLA Stuhl kaufen? Wichtige Fakten vor Ihrer Entscheidung!

Wer sich mit dem Kauf eines EMSELLA Stuhls beschäftigt, sollte einige entscheidende Fakten kennen. Viele denken, dass dieser Stuhl die einzige oder die beste Option auf dem Markt ist. Doch ist das wirklich so? Lassen Sie uns die Fakten ungeschönt betrachten.

EMSELLA wird nur an Ärzte verkauft

Der EMSELLA Stuhl ist ausschließlich Ärzten vorbehalten. Andere Berufsgruppen wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Hebammen oder Betreiber von Fitnessstudios können diesen Stuhl nicht erwerben. Das bedeutet, dass eine direkte Nutzung in alternativen Gesundheitseinrichtungen oder Wellnessstudios ausgeschlossen ist. Falls Sie als Unternehmer eine solche Anschaffung planen, werden Sie mit dieser Beschränkung schnell an Grenzen stoßen.

Der Preis: Hoch, aber nicht zwingend gerechtfertigt

Ein wesentlicher Punkt beim Kauf des EMSELLA Stuhls ist der Preis. Dieser liegt im oberen fünfstelligen Bereich und gehört damit zu den teuersten Optionen auf dem Markt. Doch zahlt man hier wirklich für eine herausragende Technologie oder vielmehr für einen bekannten Markennamen und ein exklusives Vertriebsmodell? Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen, die für einen Bruchteil der Kosten mindestens ähnliche Leistung bieten.

Technologisch sind alle Beckenbodenstühle gleich

Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass EMSELLA eine revolutionäre Technologie besitzt, die andere Geräte nicht bieten können. Doch in Wahrheit basiert jeder Beckenbodenstuhl auf dem gleichen Prinzip: Pulsierende Magnetfelder stimulieren die Muskulatur. Dabei sind die Unterschiede rein marketingtechnischer Natur.

Ob HiFEM, EMP oder andere Begriffe – alle bezeichnen dasselbe: ein starkes Magnetfeld erzeugt Muskelkontraktionen im Beckenbodenbereich. Die Funktionsweise und der Therapieeffekt sind unabhängig vom Namen der Technologie identisch.

Warum für weniger Geld mehr Leistung möglich ist

Auf dem Markt gibt es verschiedene Anbieter, die Beckenbodenstühle mit derselben Magnetfeldtechnologie zu deutlich günstigeren Preisen anbieten. Während EMSELLA über strenge Vertriebsvorgaben verfügt, gibt es Hersteller, die den Kauf für verschiedenste Berufsgruppen ermöglichen – und das zu wesentlich besseren Konditionen. Warum also mehr bezahlen, wenn Sie ähnliche Wirkung für weniger Geld erhalten können?

Marketingunterstützung durch BTL: Standardisiert und unflexibel

Beim Kauf eines EMSELLA Stuhls erhalten Sie von BTL, dem Hersteller, standardisiertes Marketingmaterial. Das klingt zunächst wie eine Unterstützung, doch in der Praxis bedeutet es wenig Flexibilität. Die Materialien sind vorgegeben und lassen sich kaum individuell anpassen. Doch gerade im Marketing ist es entscheidend, sich von anderen Anbietern abzuheben. Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr eigenes Logo, Ihr Name und Ihre Kontaktdaten auf allen Werbematerialien wie Flyern und Kärtchen deutlich sichtbar platziert und integriert sind, um Ihre Marke optimal zu präsentieren.

Fazit: Lohnt sich der Kauf von EMSELLA?

Wenn Sie Arzt sind und bewusst in eine bekannte Marke investieren möchten, könnte EMSELLA für Sie eine Option sein. Doch sollten Sie bedenken, dass Sie vor allem für den Namen zahlen und keine technologischen Vorteile erhalten. Falls Sie als Physiotherapeut, Hebamme oder Unternehmer eine Investition planen, sollten Sie sich nach Alternativen umsehen – für weniger Geld bekommen Sie mindestens dieselbe Leistung und können sich dabei noch individueller am Markt positionieren.

Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um Beckenbodensessel: info@medsys.at / +43 664 3361177