Warum Sie beim Kauf eines Beckenbodenstuhls nur auf etablierte Medizinproduktehändler setzen sollten

Der Markt für Beckenbodenstühle wächst rasant. Immer mehr Anbieter drängen mit vermeintlich günstigen Angeboten auf den Markt, insbesondere aus China. Doch bevor Sie einen Beckenbodenstuhl kaufen, sollten Sie sich genau überlegen, worauf es wirklich ankommt. Der Preis allein sollte nicht das ausschlaggebende Kriterium sein – vielmehr ist die Sicherheit für Sie und Ihre Patienten entscheidend.

Der Beckenbodenstuhl, auch bekannt als EMP Chair, EMP Chair Pro, Powerchair o.ä. ist ein hochentwickeltes medizinisches Gerät, das auf elektromagnetische Impulse setzt, um die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren. Diese Technologie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Inkontinenz, sexuellen Dysfunktionen oder Beckenbodenschwäche helfen. Alle Stühle haben dabei die gleiche Grundfunktion. Doch der Unterschied zwischen einem sicheren und einem riskanten Modell ist oft auf den ersten Blick nicht erkennbar – und genau hier lauern Gefahren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen müssen.

Die Gefahr von Billigimporten aus China

Wenn Sie einen Beckenbodenstuhl kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Importe aus China oft verlockend wirken: Günstige Preise, schnelle Verfügbarkeit und scheinbar ähnliche technische Spezifikationen. Doch bei näherem Hinsehen fällt auf, dass gerade bei diesen Angeboten erhebliche Risiken bestehen.

Ein Beckenbodenstuhl sendet elektromagnetische Impulse direkt in den Körper der Patienten. Bei unzureichend geprüften oder unsicheren Geräten besteht ein enormes Risiko, dass diese Impulse nicht korrekt gesteuert werden oder in unerwünschte Frequenzbereiche vordringen. Es gibt keinerlei Garantie, dass bei Importprodukten die Strahlung tatsächlich den gewünschten Effekt hat und keine unkontrollierten Wellen ausgesendet werden. Und was passiert, wenn der Stuhl plötzlich Strahlungen freisetzt, die gesundheitsschädlich sind?

Stellen Sie sich vor, ein Patient verlässt Ihre Praxis nach der Behandlung mit Beschwerden, die er vorher nicht hatte – weil Sie auf ein unsicheres Gerät gesetzt haben. In diesem Moment steht nicht nur Ihre Praxis, sondern auch Ihre Reputation auf dem Spiel. Ein derartiges Risiko ist vermeidbar, wenn Sie Ihren Beckenbodenstuhl bei einem langjährig etablierten Medizinproduktehändler kaufen.

Vertrauen ist gut – aber wie verlässlich sind die Zertifikate?

Beim Kauf eines Beckenbodenstuhls sollten Sie besonders auf die Zertifikate achten. Viele Importeure aus China legen Dokumente vor, die auf den ersten Blick seriös und sicher erscheinen. Doch Achtung: Es gibt zahlreiche Berichte über gefälschte Zertifikate oder solche, die auf Normen basieren, die in Europa oder den USA gar keine Gültigkeit haben. Die Folgen eines solchen Fehlkaufs können verheerend sein. Sie haben nicht nur ein Gerät, das möglicherweise nicht den gewünschten Effekt erzielt, sondern gefährden auch die Gesundheit Ihrer Patienten.

Ein vertrauenswürdiger Medizinproduktehändler hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, dass alle Zertifikate echt sind und die Geräte den höchsten europäischen und internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Bevor Sie also einen Beckenbodenstuhl kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass dieser Händler über eine langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die technischen und rechtlichen Anforderungen verfügt.

Warum ein etablierter Händler die bessere Wahl ist

Die Wahl des richtigen Händlers ist beim Kauf eines Beckenbodenstuhls entscheidend. Ein langjährig etablierter Medizinproduktehändler bietet nicht nur geprüfte und zertifizierte Produkte, sondern auch umfassenden Service, Beratung und Schulung. Diese Händler arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen, die ihre Produkte durch unabhängige Prüfstellen auf Herz und Nieren testen lassen. Sie können sicher sein, dass ein solcher Händler den technischen Fortschritt genau im Blick hat und nur Geräte anbietet, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Beispiel: Sie möchten einen EMP Chair Pro kaufen, der speziell auf die intensive Behandlung des Beckenbodens ausgelegt ist. Ein erfahrener Medizinproduktehändler wird Ihnen nicht nur das passende Modell anbieten, sondern auch sicherstellen, dass Sie eine umfassende Schulung zur sicheren Anwendung erhalten. So können Sie und Ihr Team das Gerät sicher und effizient nutzen, ohne Ihre Patienten zu gefährden.

Beckenbodenstuhl kaufen – warum Qualität über den Preis hinausgeht

Auch wenn die Grundfunktion der meisten Beckenbodenstühle ähnlich ist, unterscheiden sich die Geräte doch erheblich in ihrer Sicherheit und Langlebigkeit. Ein minderwertiges Modell mag auf den ersten Blick günstig erscheinen, doch die langfristigen Kosten – sei es durch Ausfälle, Reparaturen oder gar Haftungsansprüche – können schnell die anfänglichen Ersparnisse übersteigen.

Ein bewährter Händler bietet Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch eine Garantie, dass die Geräte nach den höchsten Standards gefertigt wurden. Sollten Probleme auftreten, steht Ihnen der Händler mit einem zuverlässigen Support zur Seite. Bei Importen aus China hingegen sind Sie oft auf sich allein gestellt, wenn es zu Komplikationen kommt.

Fazit: Setzen Sie auf Sicherheit und Qualität

Wenn Sie einen Beckenbodenstuhl kaufen möchten, sei es ein EMP Chair oder EMP Chair Pro, denken Sie daran, dass die Wahl des richtigen Händlers entscheidend ist. Der Preis ist nicht alles – gerade in der Medizin. Es geht um die Sicherheit Ihrer Patienten und um die Zukunft Ihrer Praxis. Ein langjährig etablierter Medizinproduktehändler bietet Ihnen nicht nur geprüfte und sichere Geräte, sondern auch den Service und die Expertise, die Sie brauchen, um Ihre Patienten bestmöglich zu behandeln. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle – investieren Sie in Qualität, die sich langfristig auszahlt.

medical systems GmbH – Qualität seit 1997.